Suchmaschinen-Optimierung
mit strukturierten Daten, Meta-Tags und semantischem HTML
Mehr Sichbarkeit durch technische Exzellenz
Was ist Suchmaschinen-Optimierung? - Ein Überblick
Was nützt die beste Webseite der Welt, wenn sie im Verborgenen bleibt?
Denn erst wenn Ihre Inhalte bei Google & Co. sichtbar sind, können sie wirken, Besucher anziehen, Vertrauen aufbauen und Conversions erzielen.

SEO im KI-Zeitalter: Inhalte für Menschen und Maschinen
Suchmaschinen werden immer besser darin, Inhalte zu verstehen. Mit Hilfe von Natural Language Processing (NLP), semantischer Analyse und der Bewertung nach E-E-A-T (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness) rückt die tatsächliche Substanz und Einordnung eines Inhalts stärker in den Fokus.
Damit Ihre Website auch für KI-Systeme wie Google Search, Bing oder generative Assistenten optimal lesbar ist, braucht es mehr als Keywords. Es braucht klare Strukturen, kontextreiche Metadaten und semantisches HTML.
- Strukturierte Daten (JSON-LD)
ermöglichen Maschinen ein tieferes Verständnis für Inhalte, Rollen und Zusammenhänge. - Semantik & Kontext
geben den Ton an – Headlines, Lists und Sections sprechen mit Klarheit. - Inhalte für Menschen geschrieben
– aber so aufgebaut, dass auch Maschinen sie interpretieren können. - Zukunftsorientiert denken
Prompt-gesteuerte CMS-Oberflächen, automatisierte Content-Vorschläge – die nächsten Schritte im KI-SEO.
Mit unseren KI-kompatiblen Webseiten schaffen wir heute schon die technischen Voraussetzungen, damit Sie morgen nicht nur gefunden, sondern auch verstanden werden.
Sitemaps & Core Web Vitals: Das technische Fundament für SEO
Eine technisch einwandfreie Webseite bildet das Rückgrat jeder erfolgreichen Suchmaschinenoptimierung. Ohne saubere Grundlagen verpufft selbst der beste Content. Bei Nutzern wie auch bei Google.
Sitemaps – Der Wegweiser für Suchmaschinen
XML-Sitemaps helfen Suchmaschinen dabei, alle relevanten Seiten effizient zu erfassen. In unseren Projekten setzen wir auf automatisierte Generierung direkt aus dem Headless CMS – fehlerfrei, aktuell und ohne doppelten Pflegeaufwand.
Core Web Vitals – Nutzererfahrung messbar machen
Mit Nuxt3 als Frontend-Framework nutzen wir moderne Technologien wie Server-Side Rendering (SSR) und optimiertes Lazy Loading, um die Core Web Vitals gezielt zu verbessern. Das Ergebnis: Schnelle, stabile und reaktive Seiten – messbar bessere Rankings und Nutzererlebnisse.

- Ladezeit (Largest Contentful Paint)
Schnelle Darstellung des Hauptinhalts für den Nutzer. - Interaktivität (First Input Delay)
Direktes Ansprechverhalten bei Nutzeraktionen. - Visuelle Stabilität (Cumulative Layout Shift)
Stabiles Layout ohne störende Verschiebungen beim Laden. - Strukturierte XML-Sitemaps
Automatisch erzeugt und immer aktuell durch das CMS. - Technische Wartbarkeit
SEO-relevante Metadaten, Robots-Tags und JSON-LDs direkt im Redaktionsprozess – ganz ohne Code.
Unsere Headless-Architektur verbindet Nuxt3 mit Strapi zu einem flexiblen System, das Technik und Redaktion optimal zusammenspielt.
Zwei zentrale Bereiche: On-Page SEO und Off-Page SEO
On-Page SEO umfasst alle Optimierungen, die direkt auf der Website selbst vorgenommen werden.
- Technische Struktur
HTML-Aufbau, Ladezeiten, saubere URLs und Google Core Web Vitals. - Meta-Tags
Title, Description und Robots-Tags für eine optimale Darstellung in den Suchergebnissen. - Semantisches HTML & strukturierte Daten
Mit JSON-LD & Co. Inhalte für Suchmaschinen besser interpretierbar machen. - Content-Optimierung
Relevante Keywords, klare Überschriftenstruktur und gute Lesbarkeit. - Interne Verlinkung
Intuitive Navigation und gezielte Verbindung thematisch verwandter Inhalte. - Responsive Design & Barrierefreiheit
Zugänglichkeit und optimale Darstellung auf allen Geräten.
Off-Page SEO bezieht sich auf Maßnahmen außerhalb der eigenen Website.
- Backlinks
Qualitativ hochwertige Verlinkungen von anderen Websites stärken die eigene Autorität. - Marken-Erwähnungen
Präsenz und Erwähnungen im Web, auch ohne direkten Link, verbessern die Sichtbarkeit. - Social Signals
Geteilte Inhalte, Likes und Interaktionen in sozialen Netzwerken. - Kooperationen & Fachbeiträge
Autorenschaft auf Fachportalen oder Gastbeiträge in Blogs. - Reputation & E-E-A-T
Expertise, Autorität und Vertrauen sind zentrale Rankingfaktoren für Google.
Sich wollen mehr Sichtbarkeit und Reichweite?
Lassen Sie uns gemeinsam durchstarten, mit technischer SEO, die messbar etwas bewegt.